→Gerne entferne ich Schadsoftware. Und halte so Ihren Computer fitt.
Ich scanne Ihr System auf Viren, Trojaner, Spyware, Würmer, Rootkits, Ramsonware, Bios-rootkit
→Viren Bekämpfen:
Computer Viren verursachen verschiedene System Fehler und replizieren sich. Im schlimmsten Fall besteht die Gefahr von Datenverlust , und Datei / Datenträger beschädigung.
Klassifizierung von Virenarten :
Programmviren :
Die Viren können Programmdateien infizieren. Die Namen von befallenen Dateien sind .scs .exe .com .ovl .dll .sys .rar .zip .tar .7zip
Es gibt auch Viren die den Boot Sector und Programmdateien infizieren.
Boot Sektor Viren :
Boot Sektor Viren greifen die Boot Sektor Dateien an, die Partitionstabelle und das Dateisystem.
Windows start funktioniert nicht mehr.
Macroviren :
Macroviren greifen Microsoft Office Dokumente an . Da es sehr viele Office Dokumente gibt, ist diese Viren Art stark verbreitet.
Würmer:
Selbstverbreitende Programme. Hydras
Trojaner:
Trojaner werden im Normalfall dazu Missbraucht, um ein System auszuhorchen, Passwörter auszulesen, oder um Spam zu verschicken.
Krypto Trojaner:
Verschlüsselung der Daten. Entschlüsselung bei einigen Versionen möglich.
Symptome einer Virus Infektion:
-Auf dem Bildschirm enstehen eigenartige Bilder oder Meldungen.
Beispiel : Kaufen Sie Spyware um Ihr System zu säubern!!!
Oder schicken Sie eine SMS auf Nummer so und so, um den Virus zu enfernen.
-Dateien auf Usbsticks oder Festplatten könnten beschädigt werden.
–Master Boot Record (MBR) ist beschädigt
-Dateisystem Fat oder Ntfs wird beschädigt.
-Computer Festplatten werden Neuformatiert
-PC startet nicht mehr, oder ein Werbefenster erscheint.
-Windows installationvorgang bricht ab , oder bleibt hängen. (Hier mussen Sie die Partition mit einem Programm ab CD löschen.Bsp Dban)
Vorbeugen: Kampf den Viren
Viren können mit folgenden Methoden Ihr Netzwerk befallen:
-Schadprogramme von Admin System Nutzern.
-Als neue Gerätetreiber
-Im Internet heruntergeladene Dateien
-Im Anhang einer E-Mail über das World Wide Web.
-Anstecken eines verseuchten USB Sticks. Oder einer CD / DVD.
-Hacker Angriff ausserhalb oder innerhalb Ihres Netzwerkes.
-Wlan Sicherheitslücke (WPS) Ich teste gerne Ihre Wlan Sicherheit.
Bilder von Scareware und Rogue-Ware , von Kunden Computern.